TV-Dokumentationen Seite 4
Tom Ockers
autor :: regisseur :: sprecher

45 Minuten Dokumentation über Verbrechen
- Produzent: Cinecentrum
- Regie: Tom Ockers
- Drehbeginn: Oktober 2011
- Ausstrahlung: 21. Februar 2012, 20.15 Uhr ZDF
- Sender: ZDF
- Link: Weitere externe Informationen You Tube (externer Link)

Eva - "sky wide open"
- Erscheinungsdatum: 30. März 2012
- Try to fly - YouTube

"Mein vereintes Deutschland-wilde Jahre nach der Wende"
- Auftraggeber: NDR
- Produzent: Cinecentrum
- Länge: 90 min
- Sender: ARD
- Sendetermin: 03. Oktober 2011, 23.08 Uhr ARD
Foto: Marc Lorat

Wir Reiseweltmeister - in 3 Folgen
- Auftraggeber: SWR
- Produzent: Ecomedia
- Länge: 3 x 45 min
- Sendetermin: 27. Juni um 21 Uhr, ARD
- Externer-Link: http://www.swr.de/ (externer Link)

"Deutschland isst" mit Tim Mälzer
Dokumentation über Frische
- Sender: ARD, 45 Minuten
- Produzent: Tibool/Studio Hamburg
- Ausstrahlung: 16. Mai 2011, 21.00 Uhr

"Restauratoren Oscar" für die Macher von "wie das Licht auf die Leinwand kam"
Das International Institute for Conservation of Historic and Artistic Works (Internationales Institut für Konservierung von Kunst- und Kulturgut) hat das Restauratorenteam des Wallraf-Richartz-Museums und die Fachhochschule Köln mit dem renommierten Keck-Award ausgezeichnet.
Iris Schaefer, Leiterin der Restaurierungsabteilung im Wallraf, Caroline von Saint-George und Katja Lewerenz waren als Kuratorinnen für die Ausstellung verantwortlich.
Rund 600.000 Besucher sahen die Schau in Köln, Florenz und Wien.
Der Keck-Award wird im Zweijahresrhythmus verliehen. Die Ehrung ging noch nie an ein deutsches Institut.
Die Ausstellung wird im Jahr 2011 in Japan präsentiert

Auf den Spuren des Klimawandels
- Kreuzfahrt in den Klimawandel
- Berichte aus der Arktis
- W wie Wissen
- ARD - 29. August 2010 - 17.03 Uhr
- Link: Weitere externe Informationen (externer Link)

Die großen Kriminalfälle
Die großen Kriminalfälle - wehe wenn der Pommerenke kommt
- Regie: Tom Ockers
- Sender: ARD / 45 Minuten
- Termin: 19. Juli 2010, 21 Uhr

Abenteuer Diagnose, fünf neue Folgen
- Sender: NDR,
- 12. Januar: Prothesenbauer, Blutrache, mein Kind wird blind, 21 Uhr im NDR-Fernsehen
- 19. Januar: Rückenalarm, der Schäfer von Cuxhaven, Schneeflöckchen, 21 Uhr im NDR-Fernsehen
- 26. Januar: "Abwehrfehler", "Klapperstorch", "das Wunder von Zingst", 21 Uhr im NDR-Fernsehen
- 02. Februar: "Wasserschaden", "Glaubensfragen", "Schwitzen", 21 Uhr im NDR-Fernsehen
- 09. Februar: Wiederholung des Pilotfilms mit Morbus Whipple, Leishmaniose, und HAE, 21 Uhr im NDR-Fernsehen

Impressionismus Ausstellung geht nach Japan
- 9. Juli bis 10. Oktober
- Film: duesselburger GmbH
- Regie: Tom Ockers
- Ausstellung in Japan / Aomori Prefectural Art